Allgemein,Europäische Union,Österreich
1 Dez. , 2023
Lech, 1. Dezember 2023: Die große Transformation – Ängste, Herausforderungen und Lichtblicke standen im Mittelpunkt des 15. europäischen Mediengipfels in Lech am Arlberg. Im Rahmen des Wissenschaftsforums der Universität Innsbruck diskutierten Dr. Viorela Dan von der Universität Innsbruck, Dr. Justus Piater, Leiter Digital Science Center der Universität Innsbruck [...] ganz lesen
cybersecurity, Europawahl 2024, featured, Informationsfreiheitsgesetz, Paket zur Verteidigung der Demokratie, Transparenz, zivilgesellschaftliche Wahlbeobachtung
Allgemein,Europäische Union,International
31 März , 2023
Brüssel, Wien, 31. März 2023: Wirksame Maßnahmen sind unerlässlich, um die Demokratie im Hinblick auf die Wahlen zum Europäischen Parlament 2024 zu schützen. Die Empfehlungen von 46 europäischen Organisationen der Zivilgesellschaft (CSOs) für ein ehrgeiziges „Paket zur Verteidigung der Demokratie“ tragen zur Initiative der Europäischen Kommission bei und betonen die Bedeutung [...] ganz lesen
Europawahl 2024, Initiative der Europäischen Kommission, Paket zur Verteidigung der Demokratie, this time I am voting, zivilgesellschaftliche Wahlbeobachtung
Wir sind eine unparteiische Arbeitsgemeinschaft österreichischer Wahlbeobachter und Wahlbeobachterinnen mit internationaler Wahlbeobachtungserfahrung.
Wir sehen uns als unparteiische, zivilgesellschaftliche Initiative zur Beobachtung und Bewertung des österreichischen Wahlprozesses mit der Absicht, durch Empfehlungen Abweichungen von internationalen Verpflichtungen aufzuzeigen und zur Verbesserung des österreichischen Wahlsystems und Wahlprozesses im Besonderen und des politischen Systems im Allgemeinen beizutragen.
mehr über uns erfahren